Morgan Finlay ist ein Sänger und Songwriter aus Vancouver, dessen Songs sich durch eine federleichte Leuchtkraft auszeichnen und seine Zuhörer unweigerlich in eine optimistische Stimmung versetzen. Stilistisch bewegt sich der Musiker durch ein großes Spektrum von Indie-Rock über Pop, Folk und akustischen Singer-Songwriter Stil mit Einflüssen von Grunge. Musikalische Verbindungen zu Jeff Buckley, Damien Rice, Bruce Cockburn oder Bryan Adams sind nahe liegend, wobei sich Morgan Finlay durch einen ganz eigenen Stil und den unverkennbaren Einfluss seiner irischen Wurzeln auszeichnet. In den vergangenen 18 Jahren stand der Künstler mit seinen Songs auf über 1000 Bühnen in 13 verschiedenen Ländern.
Der Weltenbummler begann seine Karriere in Toronto, wo er seinen Durchbruch in der Independent Szene mit der EP „Uppercut“ feierte. Mit der Single „zensong“ wurde er erstmals international wahrgenommen. Sie war die Initialzündung für eine akustische Tour durch Deutschland und Österreich, die zu einem großen Erfolg wurde. Mit jeder weiteren Tournee wuchs seine Fangemeinde in Europa, zu der Morgan Finlay eine außergewöhnliche Verbindung pflegt. Seit 2011 finanziert er seine Alben, Latitude (2011), Fault Lines (2013), New Harbour (2015), Little Calm (2018) und Shots of Light (2021) sowie die Tourneen durch Crowdfunding Kampagnen.
Die Unabhängigkeit von einer Plattenfirma ermöglicht ihm, seine Fans direkt in den kreativen Prozess einzubeziehen. Alle Alben und Touren sind ein Gemeinschaftsprojekt – mit Begeisterung lässt er sie für die Songs auf der Trackliste voten und eigene Videos drehen, spielt als Dankeschön Wohnzimmerkonzerte oder schreibt individuelle Songs zu einem Herzensthema. Gemeinschaft ist auch wesentlich im sozialen Engagement des Musikers, den seit 2016 eine Freundschaft mit der „Lebenshilfe e.V.“ verbindet und für die er einen persönlichen Song schrieb. „Das Herz in mir“ ist fester Bestandteil einer Tour, die Morgan Finlay jedes Jahr im Juni durch die Lebenshilfe Werkstätten führt.
Als COVID 19 seinen Plan auf Eis legte, 2020 ein Album in New York aufzunehmen, fand der Künstler auch in dieser Situation eine Inspiration für Musik. Themen wie Isolation und das Navigieren einer unbekannten Zukunft verdichteten sich zu Songs, die er im Livestream der „Homebound Concert Series“ seinem Publikum vorstellte. Als Finlay dann im Juli bei Startnext eine Crowdfunding Kampagne für neue Aufnahmen startete, konnte er auf die Unterstützung seiner Fans zählen. So wurde mitten in der Pandemie das Album „Shots of Light“ geboren und es entstand Raum für Kollaborationen mit anderen Musikern, die dem in Hamburg produzierten Album eine neue Tiefe und Vielfalt verleihen.
Am 30. Juli 2021 wurde „Shots of Light“ veröffentlicht und kommt mit einer Reihe von vier Videos, die besondere Songs in starken Bildern und künstlerischen Animationen lebendig werden lassen.
“…Finlay ist ein intelligenter, Genre übergreifender Singer/Songwriter, der Erfahrungen, Beobachtungen und Betrachtungen sammelt für eine mitreißende und ergreifende Exkursion in seinen Kopf.”
(Indie-Music.com)
“Die warme aber doch distanziert klingende Stimme von Morgan Finlay sorgt für eine positive Atmosphäre, welche die Songs mit ihren intelligenten Arrangements und den durchdachten Texten nur noch verstärken.” (Vampster)
“Er ist eine Art Naturgewalt, seine kanadische Härte bringt ihn dazu, sein Publikum mit Macht zu überwältigen… aber mit einem Lächeln auf seinem Gesicht, das nicht vergeht.” (Ken Stringfellow)
“Sein Stil ist passioniert, mit einer starken, fehlerlosen Stimme. Alles in allem ist er ein hochtalentierter Musiker mit emotionalen Texten und …einer klassischen Singer/Songwriter Einstellung.”
(Mausefalle Bonn)
“Als gekonnter Geschichtenerzähler … mit wandlungsfähiger Stimme und exzellentem Akustik-Gitarrenspiel zog er das Publikum … vom ersten bis zum letzten Ton in seinen Bann.”
(Chemnitz Sonnenberger)
“Morgan Finlay beweist sich als moderner Singer/Songwriter mit den Wurzeln ganz tief in der Tradition.”
(Ein Achtel Lorbeerblatt)
“Seine Stimme.…wird durch seine poetischen, metaphorischen Texte unterstützt; seine Musik nimmt uns auf eine Reise mit, aber die Erfahrungen müssen wir selber machen.”
(milchmithonig.de)
Wir freuen uns immer riesig wenn er kommt. Weil er ein großartiger Musiker und ein unglaublich herzlicher Mensch ist. Musik im Singer-Songwriter-Stil, mit vereinzelten Andeutungen von Indie, Alternative Rock, Grunge und Folk. Oft steht Morgans rauhe Stimme in einem spannenden Kontrast zu seinen zarten, aber nie kitschigen Gitarrenklängen. Wem diese Musik nicht unter die Haut geht, der hat kein Herz. Überzeug Dich selbst:
VVK: | 10,00 € |
---|---|
AK: | 12,00 € |
- Bei Bonnticket (0228 50 20 10)
- Und natürlich bei uns in der Mausefalle. Unter 0228 180 27 02, 0228 22 77 988 oder tickets@mausefalle-bonn.de können Karten vorbestellt werden.