DARTS-TURNIER

Der Siegerin / dem Sieger winken ewiger Ruhm, Lobpreisun­gen und nie dagewe­sene Huldigun­gen der inter­na­tionalen Darts-Com­mu­ni­ty. Wie das ausse­hen kön­nte, seht Ihr links.

Da gibt es ja wohl nicht mehr viel zu über­legen, also meldet Euch hier an der Theke zum Darts-Turnier in der Mause­falle an.

Start: Dien­stag, 12. Juli 2016, 18:00 Uhr

Ein Start­geld wird nicht erhoben, dafür müssen alle SpielerIn­nen ihre Spiele selb­st am Auto­mat­en bezahlen.

DIE REGELN:

1) Gespielt wird 301 Dou­ble Out im KO-System.

2) Wir spie­len Best of three Legs.

3) Vor Beginn eines Spiels dür­fen sich alle Spiel­er zwei Run­den einwerfen.

4) Vor dem Spiel wirft jed­er Spiel­er einen Dart auf die Scheibe. Wer näher am Bull ist, darf anwerfen.

5) Die Spiele wer­den abge­brochen und unentsch­ieden gew­ertet, wenn kein Spiel­er nach max­i­mal 10 Run­den mit einem Dou­ble gecheckt hat.

6) Ste­ht es am Ende des Spiels Unentsch­ieden, wird das Spiel durch einen Entschei­dungswurf auf das Bull-Feld entsch­ieden. Wer sich näher am Bull befind­et, hat das Spiel gewonnen.

7) Vor dem eigentlichen Turnier muss entsch­ieden wer­den, welche Spiel­er sich vor­ab qual­i­fizieren müssen, um auf eine Spiel­erzahl zu kom­men, die durch vier teil­bar ist. Dazu wer­fen alle Spiel­er eine Runde und wir notieren den Score. Die benötigte Anzahl der Spiel­er für diese Qual­i­fika­tion­srunde rekru­tieren sich aus dem Scor­ing-Ergeb­nis: die schlecht­esten Spiel­er gehen in die Qualifikation.

8) Wir spie­len Platz 3 aus. Das Finale wird als Best of Five Legs gespielt.

9) Schied­srichter sind Nils „Dos“ Buch­holz und Peter „Jut­ti“ Böh­mer. Diese kön­nen aus ein­er Laune her­aus dik­ta­torische Entschei­dun­gen treffen.

DIE PREISE:

Neben den oben beschriebe­nen Huldigun­gen erhält der Sieger einen kleinen Biergutschein von der Mause­falle. Die Zweit- und Drittplatzierten wer­den mit weitaus lächer­licheren Kleinigkeit­en abgespeist.